Rezepte

Zucchinipuffer (Κολοκυθοφόρος)

Puffer oder Bratlinge kann man in den unterschiedlichsten Varianten zubereiten. Bei den klassischen Kartoffelpuffen dient die vorhandene Stärke der Kartoffeln als Bindemittel (damit die Puffer nicht zerfallen) bei den Zucchinipuffern ersetzten wir dieses durch den Zwieback. Zucchinipuffer sind eine typisch griechische Spezialität. Die Minze gibt dem Gericht eine besondere frische Note. Die fertigen Puffer können kalt oder warm gegessen werden und eignen sich hierdurch hervorragend für ein Picknick oder eine Mahlzeit zwischendurch. Tzatziki (τζατζίκι) passt perfekt als Dip.

Die Puffer können sehr leicht mit Kindern zubereitet werden. Die Mengen an Kräutern und Knoblauch variieren nach dem eigenen Geschmack.

Zutaten:

  • 3-4 mittelgroße Zucchini (ca. 1 kg)
  • Mehl
  • 1 geriebener Zwieback
  • Knoblauch
  • ca. 3 Frühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln)
  • Minze
  • 3 Eier
  • Zitrone
  • Petersilie
  • Salz
  • Puffer
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

Die Zucchini werden gewaschen, grob geraspelt und gesalzen. Das Salz dient nicht nur zum Würzen, sondern entzieht den Zucchini das Wasser. Da diese sehr viel Wasser enthalten, müssen die Raspeln nach kurzer Ruhezeit noch vorsichtig ausgedrückt werden.

Die Frühlingszwiebeln werden in kleine Ringe geschnitten und in eine Schüssel mit den Zucchiniraspeln, den Eiern, Knoblauch, Zwieback, der Minze, Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengt.

Anschliessend wird so viel Mehl in die Masse gerührt, bis diese leicht an der Hand kleben bleibt. Die Puffer werden in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun ausgebacken.

Es empfiehlt sich nach dem Würzen eine kleine Ausbackprobe zu machen, um die Konsistenz und die Würze zu überprüfen. Auf einem Küchenpapier kann nach dem Backen das überschüssige Öl der Puffer abgetrocknet werden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.