Rezepte

Zucchinipuffer (Κολοκυθοφόρος)

Puffer oder Bratlinge kann man in den unterschiedlichsten Varianten zubereiten. Bei den klassischen Kartoffelpuffen dient die vorhandene Stärke der Kartoffeln als Bindemittel (damit die Puffer nicht zerfallen) bei den Zucchinipuffern ersetzten wir dieses durch den Zwieback. Zucchinipuffer sind eine typisch griechische Spezialität. Die Minze gibt dem Gericht eine besondere frische Note. Die fertigen Puffer können …

Kräuter & Gewürze

Heiligenkraut

Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) Ursprünglich kommt das Heiligenkraut aus Südeuropa. Ihre Heimat findet sich in Spanien und Portugal. Die duftenden Blüten sind ein Hausmittel gegen Schädlinge wie Mücken und Motten. Getrocknete Blüten in Kräutersäckchen gefüllt verreiben Motten von Wollpullovern, Bettwäsche und verteilen im Kleiderschrank einen wohlriechenden Geruch. Die blühenden Pflanzen werden von Bienen sehr gemocht. In …

Kräuter & Gewürze

Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)

Sie ist eine in Europa heimische Pflanze. Sie hat einen hohen ökologischen Toleranzbereich und gelangte so bis nach Nordamerika. Verwendung in der Küche: Historische Funde belegen belegen, dass diese Heilpflanze / Gewürzpflanze schon vor über 5000 Jahren Verwendung in der Küche gefunden hat. Bis weit ins Mittelalter wurde die Knoblauchsrauke als Pflanze zum Würzen von …