Kräuter & Gewürze

Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)

Sie ist eine in Europa heimische Pflanze. Sie hat einen hohen ökologischen Toleranzbereich und gelangte so bis nach Nordamerika.

Verwendung in der Küche:

Historische Funde belegen belegen, dass diese Heilpflanze / Gewürzpflanze schon vor über 5000 Jahren Verwendung in der Küche gefunden hat. Bis weit ins Mittelalter wurde die Knoblauchsrauke als Pflanze zum Würzen von Gerichten verwendet. Sie hat einen sehr milden leichten Bärlauch ähnlichen Geschmack. Gegessen werden können die Blüten, Blätter und auch die Wurzeln. Gekocht verlieren die Pflanzenteile ihren besonderen Geschmack und sollten daher nur Roh verzerrt werden. Rohkostliebhaber können diese als Bestandteil eines Salates verwenden oder sich ein Kräuterpesto damit herstellen.

Verwendung als Heilpflanze:

Große Beliebtheit hat die Knoblauchsrauke als Heilkraut. Sie wirkt antibakteriell, schleimlösend, harntreibend und wundheilend, was auf die vorhanden ätherischen Öle zurückzuführen ist.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.